Graf, M.; Angermund, K.; Fink, G.; Thiel, W.; Jensen, V. R. Site epimerization in ansa-zirconocene polymerization catalysts. Journal of Organometallic Chemistry2006, 691, 4367–4378.
Jensen, V. R.; Graf, M.; Thiel, W. Unusual temperature effects in propene polymerization using stereorigid zirconocene catalysts. ChemPhysChem2005, 6, 1929–1933.
Graf, M. Dichtefunktionalrechnungen zur homogenen Katalyse mit Übergangsmetallen: Olefinpolymerisation und asymmetrische Hydrierung. Doktorarbeit, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Düsseldorf, 2007.
ORCA 6.0 ist von Frank Neese und seinem Team veröffentlicht worden. Das Programmpaket ist eine deutliche Verbesserung gegenüber den Vorgängerversionen.
Chemikerinnen am Max-Planck-Institut arbeiten nicht immer im Labor, sondern manchmal auch vor allem am Computer - wie zum Beispiel Xin Gui aus der Abteilung für Molekulare Theorie und Spektroskopie.
Das Max-Planck-Institut für Kohlenforschung freut sich über die große Resonanz, welche die Arbeit seiner Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler erfährt – so zum Beispiel Prof. Dr. Frank Neese, Direktor der Abteilung für Molekulare Theorie und Spektroskopie.