Kozma, Á.; Rust, J.; Alcarazo, M. Bis[(dialkylamino)cyclopropenimine]-Stabilized PIII- and PV-Centered Dications. Chemistry – A European Journal2015, 21, 10829–10834.
Kozma, Á.; Petuškova, J.; Lehmann, C. W.; Alcarazo, M. Synthesis, structure and reactivity of cyclopropenyl-1-ylidene stabilized S(II), Se(II) and Te(II) mono- and dications. Chemical Communications2013, 49, 4145–4147.
Kozma, Á.; Gopakumar, G.; Farès, C.; Thiel, W.; Alcarazo, M. Synthesis and Structure of Carbene-Stabilized N-Centered Cations [L2N]+, [L2NR]2+, [LNR3]2+, and [L3N]3+. Chemistry – A European Journal2013, 19, 3542–3546.
ORCA 6.0 ist von Frank Neese und seinem Team veröffentlicht worden. Das Programmpaket ist eine deutliche Verbesserung gegenüber den Vorgängerversionen.
Chemikerinnen am Max-Planck-Institut arbeiten nicht immer im Labor, sondern manchmal auch vor allem am Computer - wie zum Beispiel Xin Gui aus der Abteilung für Molekulare Theorie und Spektroskopie.
Das Max-Planck-Institut für Kohlenforschung freut sich über die große Resonanz, welche die Arbeit seiner Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler erfährt – so zum Beispiel Prof. Dr. Frank Neese, Direktor der Abteilung für Molekulare Theorie und Spektroskopie.