Fürstner, A.; Flügge, S.; Larionov, O.; Takahashi, Y.; Kubota, T.; Kobayashi, Y. Total Synthesis and Biological Evaluation of Amphidinolide V and Analogues. Chemistry – A European Journal2009, 15, 4011–4029.
Fürstner, A.; Larionov, O.; Flügge, S. What is Amphidinolide V? Report on a Likely Conquest. Angewandte Chemie International Edition2007, 46, 5545–5548.
Flügge, S. Totalsynthese von Amphidinolid V und Analoga sowie Studien zur homogenen Gold(I)-Katalyse. Doktorarbeit, Technische Universität Dortmund, Dortmund, 2009.
ORCA 6.0 ist von Frank Neese und seinem Team veröffentlicht worden. Das Programmpaket ist eine deutliche Verbesserung gegenüber den Vorgängerversionen.
Chemikerinnen am Max-Planck-Institut arbeiten nicht immer im Labor, sondern manchmal auch vor allem am Computer - wie zum Beispiel Xin Gui aus der Abteilung für Molekulare Theorie und Spektroskopie.
Das Max-Planck-Institut für Kohlenforschung freut sich über die große Resonanz, welche die Arbeit seiner Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler erfährt – so zum Beispiel Prof. Dr. Frank Neese, Direktor der Abteilung für Molekulare Theorie und Spektroskopie.